Solar-Startup ENVIRIA und Rheingas kooperieren

Nima

Enviria
© Timon/stock.adobe.com

Rheingas, ein führender Anbieter von Flüssiggas in Deutschland, der zudem Lösungen im Bereich Energietechnik und Energieeffizienz bietet, und das Solar-Startup ENVIRIA haben eine Partnerschaft geschlossen, um deutschen Industrieunternehmen den Übergang zu Solarstrom zu erleichtern.

Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen Solarlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse großer Industriekunden zugeschnitten sind. Aktuell werden bereits zwei Photovoltaikanlagen auf den Dächern renommierter Industrieunternehmen mit Flächen von 7.000 und 2.000 Quadratmetern installiert. Diese Anlagen werden eine Gesamtleistung von über 900 Kilowatt-Peak erreichen und jährlich etwa 1 Million Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen, wodurch jährlich mehr als 400 Tonnen CO2 eingespart werden können. Zudem sind weitere Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 5.000 Kilowatt-Peak in Planung.

Ein bedeutender Schritt in der nachhaltigen Energieversorgung

Uwe Thomsen, der geschäftsführende Gesellschafter der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, betont die Relevanz dieser Partnerschaft. Er hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit ENVIRIA es ihnen ermögliche, ihre Expertise im Bereich Solarenergie zu erweitern und ihren Kunden innovative sowie umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Er verweist auf die langjährige Erfahrung von Rheingas auf dem Markt und deren genaue Kenntnis der deutschen Industrie. Gleichzeitig erkennt er die frischen Perspektiven an, die ENVIRIA als etabliertes Startup in die Partnerschaft einbringt.

Melchior Schulze Brock, der Gründer und Geschäftsführer von ENVIRIA, ergänzt, dass die Zusammenarbeit mit Rheingas zeige, wie Unternehmen durch innovative Energielösungen aktiv zum Klimaschutz beitragen könnten. Schon während der ersten Gespräche habe sich gezeigt, dass die beiden Unternehmen hervorragend zueinander passen. Er äußert seine Vorfreude auf die vielversprechende Partnerschaft.

Eine starke Allianz für mehr Solarstrom in der Industrie

siehe dazu auch:  Mittelstand begrüßt 'Wachstumschancengesetz light'

Rheingas ist seit 2021 als Projektentwickler für kleinere Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Leistung von 30 bis 90 Kilowatt-Peak tätig. Diese Expertise wird nun durch ENVIRIAs umfassende Erfahrung im Bereich größerer PV-Dachanlagen, die mehr als 90 Kilowatt-Peak leisten, ergänzt. Durch die Zusammenarbeit können die Unternehmen ein noch breiteres Kundensegment erreichen. Darüber hinaus hat sich Rheingas mit seiner fast 100-jährigen Geschichte im Flüssiggasgeschäft als zentraler Ansprechpartner für Energiefragen etabliert und kennt die spezifischen Herausforderungen, mit denen Industrieunternehmen konfrontiert sind. In Kombination mit den innovativen Solarlösungen von ENVIRIA können die individuellen Kundenbedürfnisse optimal berücksichtigt werden.

Durch die Partnerschaft festigt Rheingas seine Position als Anbieter umfassender Energielösungen, die sowohl fossile als auch erneuerbare Energien intelligent kombinieren, um den Übergang zu einer klimaneutralen Produktion in der Industrie zu fördern. Dies soll dazu beitragen, Energie zum einfachsten Aspekt der Welt zu machen.

Über Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Energieversorgung mit Hauptsitz in Brühl. Mit fast 100 Jahren Erfahrung gehört Rheingas zu den führenden Anbietern von Flüssiggas, Erdgas, Strom, Energietechnik und Energieberatung in Deutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf dezentrale Energieträger und Technologien, die eine sichere Versorgung aus Europa gewährleisten und gleichzeitig signifikante Potenziale zur Reduzierung von CO2 und NOX bieten. Rheingas versorgt über 30.000 Privat- und Geschäftskunden bundesweit und bietet umfassende Lösungen zur Energieeffizienz, von Heizungsbau bis zur Versorgung mit verschiedenen Energieträgern.

Über ENVIRIA

ENVIRIA ermöglicht es Unternehmen, den Umstieg auf Solarstrom radikal zu vereinfachen. Das Startup kümmert sich um die Finanzierung, Planung, Installation und den Betrieb von Solaranlagen sowie um die Integration von Ladestationen und Energiespeichern. Unternehmen haben die Möglichkeit, die Anlagen zu kaufen oder zu mieten. Darüber hinaus pachtet ENVIRIA Dächer, installiert darauf Solaranlagen und vertreibt den erzeugten grünen Strom. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat ENVIRIA mit rund 200 Mitarbeitenden bereits über 500 gewerbliche Projekte realisiert.

siehe dazu auch:  Studie: Zwei von 3 Banken bemängeln unklare Vorgaben

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Propan Rheingas GmbH & Co. KG/ Veröffentlicht am 08.10.2024