Im 3. Quartal 2023 wurde ein Fünftel weniger Strom als im Vorjahresquartal erzeugt

Im 3. Quartal 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts (Destatis) 94,2 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und ins Netz eingespeist. Dies entsprach einem Rückgang von 20,3 % im Vergleich zum 3. Quartal 2022. Ursachen für den Rückgang könnten ein geringerer Strombedarf aufgrund der konjunkturellen Abschwächung in energieintensiven Industriezweigen und vermehrte Stromimporte aus … Weiterlesen …

Konsumlaune am Black Friday begrenzt

Die Werbeaktionen für die Weihnachtseinkaufssaison beginnen in diesem Jahr deutlich vor dem Black Friday, wie Frank Liebold, Country Director Deutschland beim Kreditversicherer Atradius, feststellt. Aufgrund des milden Herbstes sind bereits erste Promotionen für Textilien und Elektronik zu sehen, und aus dem Black Friday ist längst eine Black Week geworden. Trotzdem erwartet Atradius aufgrund des geringen … Weiterlesen …

2024: Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge in die Zukunft

Deutschlands Unternehmen sehen das nächste Jahr mit großer Besorgnis: Laut einer Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius unter mehr als 480 Firmen bewerten 88 Prozent der Unternehmen die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr eher trübe. Eine Stagnation oder sogar Rezession wird mehrheitlich erwartet. Frank Liebold, Country Director Deutschland bei Atradius, betont, dass die … Weiterlesen …