Hotelplan Group wird von DERTOUR Group übernommen

Nima

DER Tour Markenzeichen
© Comofoto/stock.adobe.com

Die DERTOUR Group hat die Hotelplan Group von der Migros übernommen, mit Ausnahme von Interhome, und stärkt damit ihre Position als Reiseanbieter in der Schweiz, Großbritannien und Deutschland. Diese Übernahme wurde in der letzten Januarwoche von der zuständigen Regierung genehmigt und erfolgt schnellstmöglich, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörden. Die Parteien haben die finanziellen Details des Deals vertraulich behandelt.

Der Kauf umfasst vier der fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group, die in den Bereichen Reisevermittlung und -veranstaltung in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien tätig sind. Interhome, die Ferienhausspezialistin, wurde nicht übernommen, sondern geht an die HomeToGo Group. Dr. Ingo Burmester, CEO der DERTOUR Group für Zentral-Europa, erklärte, dass man sich freue, die traditionsreichen Marken der Hotelplan Group zu integrieren und deren Wachstum innerhalb des DERTOUR-Verbundes voranzutreiben. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit für alle Beteiligten – von Mitarbeitenden über Gäste bis hin zu Partnern – zahlreiche Vorteile bieten werde, insbesondere durch die gemeinsamen Werte, wie exzellenten Kundenservice, persönliche Beratung und Nachhaltigkeit.

Michel Gruber, Präsident des Verwaltungsrats der Hotelplan Group, äußerte, dass die Migros froh sei, mit DERTOUR einen starken und renommierten Partner gefunden zu haben, der bestens positioniert sei, die Hotelplan Group weiter zu entwickeln. Laura Meyer, CEO der Hotelplan Group, zeigte sich ebenfalls erfreut über die neue Partnerschaft und die Chancen, die diese für das Unternehmen und die Kunden bringe.

Burmester betonte, dass DERTOUR stets auf starke Marken in den lokalen Märkten setze und diese erfolgreich weiterentwickle. Ein Beispiel sei die Übernahme des Kuoni-Reisegeschäfts im Jahr 2015, das seitdem ein starkes Wachstum verzeichnet habe. Auch die Schweizer Identität von Hotelplan werde bewahrt, um weiteres Wachstum zu fördern. Die DERTOUR Suisse, die unter anderem die Marken Kuoni und Helvetic Tours umfasst, ist in der Schweiz mit rund 1.000 Mitarbeitenden und 70 Reisebüros vertreten.

siehe dazu auch:  Hohe Investition durch Amazon in Arbeitsplätze in Deutschland

Für Gäste und Vertriebspartner bleibt alles wie gewohnt. Die Marken der Hotelplan Group, darunter Hotelplan, Migros Ferien, und vtours, werden weiterhin betrieben und können über die gewohnten Kanäle gebucht werden. Die DERTOUR Group übernimmt auch die Reisebüros von Hotelplan Suisse, wodurch den Kunden weiterhin eine nahtlose Buchungserfahrung geboten wird. Burmester versicherte, dass sich für die Kunden der Hotelplan Group nichts ändern werde und dass die Zusammenarbeit mit vtours als Pionier in der dynamischen Paketierung von Reisen eine wertvolle Ergänzung für das Angebot von DERTOUR darstellen werde.

Die DERTOUR Group wird mit der Übernahme die Geschäftsfelder der Hotelplan Group weiter ausbauen und die Mitarbeiter mit dem Abschluss des Kaufs in die DERTOUR Group integrieren. Burmester hob hervor, dass die qualifizierten und engagierten Mitarbeiter der Hotelplan Group eine wichtige Rolle für das angestrebte Wachstum spielen werden.

Durch den Zusammenschluss wird Hotelplan Zugang zu einem globalen Partnernetzwerk und den System- sowie Produktionsvorteilen der DERTOUR Group erhalten. Diese Synergien sollen künftig zu noch attraktiveren Angeboten bei hoher Qualität führen. Burmester erklärte, dass insbesondere in der Touristikbranche die IT-Systeme für Reservierungen, Buchungen und Einkauf entscheidend für den Erfolg seien. Die DERTOUR Group habe in den letzten Jahren stark in digitale Lösungen und skalierbare Plattformen investiert, von denen auch die Hotelplan Group profitieren werde.

Neben dem Volumengeschäft wird den Spezialreise-Marken von Hotelplan Zugang zur länderübergreifenden Spezialistenorganisation von DERTOUR gewährt, die auf kleinere Reiseanbieter zugeschnitten ist und Wachstumsinitiativen in diesem Segment koordiniert. Die DERTOUR Group betrachtet die Übernahme als langfristige Investition, die sowohl für die Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden, Gäste und Partner erhebliche Vorteile bringt. Burmester betonte abschließend, dass der Zusammenschluss nicht nur für die Marken, sondern auch für die Technologie eine Stärkung darstelle und die Hotelplan Group weiter voranbringen werde.

siehe dazu auch:  Weltweite Zahlungsmoral verschlechtert sich laut Allianz Trade Studie

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von DERTOUR/ Veröffentlicht am 12.02.2025