Die deutsche Exportwirtschaft verzeichnet weiterhin einen dramatischen Rückgang. Nach einem bereits schwachen Jahresbeginn setzen sich die negativen Entwicklungen fort. Laut Dr. Dirk Jandura, dem Präsidenten des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, fehlt es in diesem Bereich vollständig an Dynamik und Impulsen. Er kritisierte, dass in den Sondierungspapieren der zukünftigen Koalitionäre Außenpolitik und Außenhandel kaum berücksichtigt werden, und forderte dringend Nachbesserungen. Jandura betonte, dass Deutschlands Wohlstand stark von internationalen Beziehungen abhängt.
Er erklärte, dass neben der schwachen Binnennachfrage auch die geringe Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Produkte eine Rolle spiele. Zudem führe die unsichere weltpolitische Lage zu einer sinkenden Nachfrage seitens der beiden größten Handelspartner, den USA und China. Angesichts dieser Herausforderungen halte er es für umso wichtiger, dass die Forderung nach einem Freihandelsabkommen aus dem Sondierungspapier in den Koalitionsvertrag aufgenommen werde und die neue Bundesregierung endlich wieder der Außenwirtschaft die nötige Aufmerksamkeit schenke.
Jandura wies darauf hin, dass viele Unternehmen anstatt in Innovation und Wachstum zu investieren, lediglich Ersatzinvestitionen tätigen, was ein Warnsignal für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts sei. Er forderte die künftige Bundesregierung auf, schnell die richtigen Weichenstellungen vorzunehmen, um das Wachstum zu fördern. Es seien grundlegende Reformen am Wirtschaftsstandort notwendig.
Laut den jüngsten Angaben des Statistischen Bundesamts sanken die deutschen Exporte im Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,5 Prozent im Vergleich zum Dezember 2024, während die Importe um 1,2 Prozent stiegen. Im Vergleich zum Januar 2024 sanken die Exporte um 0,1 Prozent, während die Importe einen Anstieg von 8,7 Prozent verzeichneten.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V./ Veröffentlicht am 10.03.2025