Bewerbungen für Bayer Foundation Women Entrepreneurs Award

Nima

Unternehmerin
©contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Die Bayer Foundation und das Impact Hub Network haben bekannt gegeben, dass ab sofort Bewerbungen für den 2025 Women Entrepreneurs Award eingereicht werden können. 15 ausgewählte Unternehmerinnen werden im Rahmen des Programms mit einem Preisgeld von jeweils 25.000 Euro sowie Unterstützung beim Wachstum ihrer Unternehmen gefördert, um Hindernisse bei der Skalierung innovativer Lösungen im Bereich Gesundheit und Ernährungssicherheit zu überwinden.

Unternehmerinnen spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung von Wandel durch innovative Lösungen für globale Herausforderungen. Mit ihren vielfältigen Perspektiven, ihrer Kreativität und ihrem Engagement für gesellschaftlichen Wandel entwickeln sie skalierbare, nachhaltige Modelle für die Zukunft. Der Preis soll ihre Arbeit weiter stärken, soziale Unternehmen unterstützen und sie mit Netzwerken verbinden, die transformative Veränderungen vorantreiben.

Zu den bemerkenswerten Gewinnerinnen des Jahres 2024 gehören:

  • Joan Nalubega (Uganda): Mit innovativen Mückenschutzmitteln, die in alltägliche Produkte wie Seife und Lotion integriert sind, konnte sie die Zahl der Malariafälle in den betroffenen Haushalten um 88 % senken.
  • Valentina Rios (Kolumbien): Durch einen rund um die Uhr verfügbaren WhatsApp-Service revolutionierte sie die pädiatrische Versorgung. Der Service hat mehr als 9 Millionen Anfragen in 28 Ländern beantwortet, die Notaufnahmebesuche um 92 % reduziert und den Zugang zur Gesundheitsversorgung für benachteiligte Familien verbessert.
  • Athalia Mutiara Laksmi (Indonesien): Mit einem 3D-Animationsübersetzer schuf sie eine Brücke zwischen hörenden und gehörlosen Gemeinschaften, wodurch mehr als 160.000 Menschen lernen und miteinander in Kontakt treten konnten.

Bewerbungen für den Preis können bis zum 18. Februar 2025 eingereicht werden.

Petr Skvaril, Global Partnerships Director beim Impact Hub Network, betonte die Bedeutung der Partnerschaft: Sie biete maßgeschneiderte Unterstützung für Unternehmerinnen und ihre Unternehmen, fördere die Zusammenarbeit und beschleunige den Wandel in den Bereichen Gesundheit und Ernährungssicherheit. Die Kombination aus Fachkenntnissen und Netzwerken bilde eine starke Plattform, um Lösungen für die drängendsten globalen Herausforderungen zu skalieren.

siehe dazu auch:  Tabakwirtschaft kritisiert EU-Pläne zu ausgeweitetem Rauchverbot

Die Bayer Foundation unterstützt Fortschritte in der Wissenschaft und soziale Innovationen, um eine Welt zu schaffen, in der Gesundheit für alle und Hunger für niemanden existiert. Sie baut nachhaltige Geschäftsmodelle auf und fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit, um Unternehmerinnen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen zu unterstützen.

Das Impact Hub Network ist ein globales Netzwerk von mehr als 120 unternehmerischen Gemeinschaften, die nachhaltige und integrative Innovationen in großem Maßstab fördern. Es ermöglicht Impact Makers, durch Zusammenarbeit, Unternehmertum und Innovation Lösungen für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Impact Hub; Bayer Foundation/ Veröffentlicht am 04.02.2025